Shopauskunft 4.98 / 5,00 (12 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Juliane
15.01.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Anne-Marie
04.06.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

28.03.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

22.01.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

14.12.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil

13.11.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil

12.09.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil

22.08.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil

21.08.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil

21.08.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.98 / 5,00
12 Bewertungen

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

PureRaw - natürlich · roh · vegan
2016-07-29 16:16:00 / Rezepte: Kuchen, Kekse & Co. Rezepte (gesamt) / Kommentare 0

Schwarzwälder Kirschtorte

Für der Boden (kleine Springform 15 cm):

200 g Cashewkerne, gemahlen

50 g Medjool Datteln (alternativ Dattelpaste)

½ TL Vanillepulver

1 Prise Steinsalz

15 g Kakaopulver (alternativ Carobpulver oder MaKao Classic)

15 g Kakaobutter, zerlassen

1 EL Kokosöl, zerlassen

Alle Zutaten im Mixer zu einem klebrigen Teig verarbeiten und in eine Springform drücken. In den Kühlschrank stellen.

Für die helle Creme:

45 g Kakaobutter

250 g Cashew- oder Mandelmus

½ TL Vanillepulver

1 TL Zitronensaft

50 g heller Agavendicksaft

45 g Kokosöl, zerlassen

100 ml  Cashew“milch“ oder Wasser

1 Prise Steinsalz

Alle Zutaten im Mixer zu einer Creme verarbeiten, auf dem Boden verteilen und eine Stunde ins Gefrierfach stellen, anschließend über Nacht in den Kühlschrank.

Für die Kirschsahne:

300 g Schattenmorellen, entsteint oder aufgetaute Tiefkühlkirschen

150 g Cashew- oder Mandelmus

40 g Apfelsüße (alternativ heller Agavendicksaft)

40 g Kakaobutter, zerlassen

1 EL Kokosöl, zerlassen

optional: 1 ½ TL Aroniabeeren-Pulver

Alle Zutaten im Mixer zu einer Creme verarbeiten und auf der Torte verteilen. 1 Stunde ins Gefrierfach stellen. Anschließend (mindestens für zwei Stunden) bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Mit Schattenmorellen Garnieren und Genießen.

Wir bedanken uns bei Stefanie Kaebe von Rawmantic Soulfood für das tolle Rezept!