Shopauskunft 4.94 / 5,00 (16 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Bianca
19.03.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Regine
22.02.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Karin
06.02.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Claudia Z.
31.01.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Juliane
15.01.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Anne-Marie
04.06.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

28.03.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

22.01.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

14.12.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil

13.11.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.94 / 5,00
16 Bewertungen

JOGHURT ... LECKER & SELBST GEMACHT, VEGAN & ROH

PureRaw - natürlich · roh · vegan
2015-11-30 09:10:00 / Rezepte: Frühstück Rezepte: Nachtisch/Dessert Rezepte (gesamt) / Kommentar 1

FREUtag ... juhuuu... wir haben getüftelt in der PureRaw*Küche ...

 

Thema: JOGHURT

...immer wieder kam die Frage/das Feedback zu uns, dass das Joghurtferment mit Nussmilch "semi*gut" funktioniert.

Vorweg ist zu sagen, dass schon bei der Herstellung der Nussmilch viele Faktoren einen Einfluss auf die spätere Fermentierung des Joghurts haben können, wie z.B. Sorte und Qualität der Nüsse, Mengenverhältnis Nüsse zu Wasser, etc..

Außerdem ist es sozusagen ein experimentelles Feld auf welchem wir gerne deine Erfahrung mitnehmen und uns über dein Feedback freuen, so dass wir hier unsere "Plattform" nutzen um anderen das "Leben zu erleichtern", wenn wir Erfahrungen austauschen.

Wir haben daher ein paar Rezepte aufgeschrieben/ausgewogen und möchten diese gerne teilen, damit du auch in Zukunft Freude bei der Joghurt-Herstellung hast.


Rezept mit Kokosmilch von Dr. Goerg:

Zutaten:

2 Dosen Kokosmilch (alternativ 2 frische Thai-Kokosnüsse)

30 g Irish Moss (Nassgewicht) (ca. 20 g Trockengewicht)

1 Beutel Joghurtferment

Rezept mit Cashewnüssen:

Zutaten:

200 g Cashewkerne, Bruch, + 790 ml reines Wasser (lauwarm) = Cashewmilch (im Mixer bei höchster Stufe ca. 1 Minute mixen)

30 g Irish Moss (Nassgewicht) (ca. 20 g Trockengewicht)

1 Beutel Joghurtferment

Rezept mit Flohsamenschalen:

Zutaten:

100 g Cashewkerne, Bruch, + 900ml reines Wasser = Cashewmilch

1,5-2 EL Flohsamenschalen (Cashewkerne, Wasser + Flohsamenschalen im Mixer bei höchster Stufe ca. 1 Minute mixen)

1 Beutel Joghurtferment

Vor- & Zubereitung:

Das Irish Moss ca. 3-6 Stunden vor der Zubereitung in Wasser einweichen und danach mehrfach mit klarem Wasser spülen und mit den Händen kneten, so dass alle Salz- & Sandreste entfernt sind.

Dann das Irish Moss mit der Hälfte der Flüssigkeit/ "Milch" in einen Hochgeschwindigkeitsmixer (z.B. von Bianco) geben und ca. 1,5 - 2 Minuten auf höchster Stufe mixen, so dass das Irish Moss richtig und vollständig aufgelöst ist, also keine Klumpen mehr vorhanden sind. Diese stören sonst im Joghurt.

Anschließend die restliche Flüssigkeit und einen Beutel Joghurtferment oder mildes Joghurtferment hinzugeben und nochmal ganz kurz zusammenmixen.

Jetzt kannst du die Joghurtflüssigkeit in einen Joghurtbereiter geben. Nach dessen Gebrauchsanweisung befüllen und für 16-18 Stunden ruhig stehen und mit der Wärme arbeiten lassen.

Wenn die Zeit um ist nimmst du den Joghurt heraus in einen Mixer. Es wird sich wahrscheinlich eine etwas festere Schicht und ein wenig Flüssigkeit aufgetrennt haben. Mixe nochmal ganz kurz alles im Mixer und fertig ist der Joghurt.

Kühl im Kühlschrank aufbewahrt und dann nach Belieben gesüßt, oder natur z.B. mit frischen Früchten, angekeimtem Getreide, KakaonibsMaulbeeren,  Yacónsnack, etc. ... genießen.

Dran denken: Hebe etwas von dem "Naturjoghurt" auf um diesen in den ersten 1-3 Tagen auf einen neuen Joghurtansatz zu überimpfen.

*VIEL FREUDE BEIM ZUBEREITEN*

SCHLAGWORTE:


Kommentare 1
Einträge insgesamt: 1

Beate J., 10.10.22 13:54

Ich mache Joghurt aus Hafermilch, ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack.