Das Greenpeace Magazin hat sich an das Backen mit Algen gewagt und ein tolles Rezept mit unserem BOBEI gezaubert!
ALGEN-GUGELHUPF MIT ROSINEN
Zutaten
75 g Rosinen
450 ml lauwarmes Wasser
125 g Zucker (z.B. Birkenzucker-Xylith / Kokosblütenzucker)
1 TL geriebene Zitronenschale
4 cl Rum
3/4 Hefewürfel
750 g Dinkelmehl
80 g BOBEI
1 gestr. TL Salz
75 g grob gehackte Walnüsse oder Cashew-Bruch
1/2 TL Zimtpulver
2 EL Kokosöl
Zubereitung
1. Rosinen in lauwarmem Wasser oder mit ein paar Spritzern Rum einweichen. Wasser, 75 g Zucker, Zitronenschale und Rum in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröseln und mit einem Kochlöffel verrühren. Dinkelmehl und BOBEI unterschlagen. Sobald der Teig zu fest wird, den Löffel beiseitelegen und weiterkneten – mit der Hand oder in einer Teigmaschine. Den Teig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Platz etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dann am Rand entlang nach unten schaben, oder einfach kurz durchkneten. Noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
2. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen (keine Umluft). Teig auf einem mit Mehl bestäubten Tuch zu einem Rechteck ausrollen. Mit Rosinen, Walnüssen, 50 g Zucker und Zimt bestreuen und anschließend den Teig einrollen. So wird der Gugelhupf nicht sehr süß – wer will, kann auch ein paar Esslöffel mehr Zucker auf dem Teig verteilen.
3. Eine Gugelhupfform mit Kokosöl ausstreichen, den aufgerollten Teig in die Form legen. Restliches Kokosöl zerlassen, den Teig damit bestreichen, noch einmal 10 Minuten ruhen lassen und auf der untersten Schiene im Ofen 45 bis 50 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit leicht verdünnter Aprikosenmarmelade bestreichen.
Greenpeace Magazin / Rezept: Hans Gerlach (Food und Text Studio)