Shopauskunft 4.94 / 5,00 (17 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

These
02.04.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Bianca
19.03.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Regine
22.02.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Karin
06.02.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Claudia Z.
31.01.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Juliane
15.01.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Anne-Marie
04.06.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

28.03.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

22.01.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil

14.12.2023 zum PureRaw Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.94 / 5,00
17 Bewertungen

„AlgaTex“: Textile Innovation mit Algen-Expertise aus Klötze

PureRaw - natürlich · roh · vegan
2024-03-19 12:42:00 / Aktuelles / Kommentare 0

"Klötze und Alge – zwei Begriffe, die spätestens seit dem Bau der Klötzer Algenfarm im Jahr 2000 zusammengehören. Seit über 20 Jahren werden in der Purnitzstadt Mikroalgen angebaut und unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten erforscht.

„Unsere Projekte sind vielfältig und reichen von der Entwicklung eines algenbasierten Kunststoffes für Sneaker bis zur Erfindung eines" proteinreichen Pizzateiges“, heißt es auf der Internetseite.

Auch eine zweite Marke mit Fokus auf der Alge hat sich seit 2012 vor Ort etabliert, als Kirstin Knufmann mit „PureRaw“ nach Klötze umzog. Sie erhielt viele Auszeichnungen, hält internationale Vorträge und ist als Expertin oft als Interviewpartnerin eingeladen.

Bei Kirstin Knufmann stehen Algen als Nahrungsmittel für die Zukunft im Mittelpunkt. Doch die Alge ist mehr als ein Superfood, wie ein Forschungsprojekt, an dem sie mitarbeitet, zeigt."

Die Altmark Zeitung berichtet über das innovative Forschungsprojekt "AlgaTex" bei dem nachhaltige Rohstoffe für die Industrie aus Algen hergestellt werden sollen.

 Artikel: Lea Weisbach  /  Altmark Zeitung v. 09.03.24

Bild: Die Partner des Forschungsprojektes „AlgaTex“, das auf den Ideen von Leon Blanckart (r.) basiert, sahen sich in den Räumlichkeiten des Unternehmens von Kirstin Knufmann (Mitte) in Klötze den ersten Photobioreaktor an, der der Kultivierung der Alge dient. © Lea Weisbach