Shopauskunft 4.95 / 5,00 (20 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Tanja
04.07.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
KoLa
27.06.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Maike
14.06.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
These
02.04.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Bianca
19.03.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Regine
22.02.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Karin
06.02.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Claudia Z.
31.01.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Juliane
15.01.2025 zum PureRaw Bewertungsprofil
Anne-Marie
04.06.2024 zum PureRaw Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.95 / 5,00
20 Bewertungen

Algen - Food Party an der Hochschule Anhalt

PureRaw - natürlich · roh · vegan
2025-06-30 20:00:00 / Aktuelles / Kommentare 0

Am 10. Juni 2025 verwandelten sich die Räumlichkeiten der Hochschule Anhalt in Bernburg in einen lebendigen Treffpunkt für Neugierige, Feinschmecker und alle, die Lust hatten, über den Tellerrand hinauszublicken.

In kleinem Kreise fand hier eine ganz besondere Food Party statt: Gekocht wurde nicht etwa mit exotischen Superfoods oder teuren Zutaten, sondern mit verschiedenen Algen. Organisiert wurde das Event von der Hochschule Anhalt, die zeigen wollte, wie vielseitig, nachhaltig und lecker Algen in der Küche sein können.

Algen gelten schon lange als nährstoffreiche Zutat, die voller Vitamine, Mineralien und Eiweiße steckt. Doch wie lassen sie sich einfach in den Alltag integrieren? Diese Frage wollte Kirstin den Veranstaltern auf spielerische und zugleich genussvolle Weise beantworten.

Der Speiseplan der Food Party machte neugierig auf neue Geschmackserlebnisse.

Schon zum Frühstück in Bernburg gab es Bruschetta mit Wakame und erfrischender Orangencarpaccio, dazu Buchweizen im Kokosjoghurt mit Beerenmix und Spirulina – ein Frühstück, das Kraft spendet und Lust auf mehr macht.

Zum Mittag ging es herzhaft weiter: Ein Auberginen-Dulse-Burger stand auf dem Programm, begleitet von cremigem Kartoffelstampf mit Chlorella – einer Mikroalge, die reich an Proteinen und Antioxidantien ist.

Zum krönenden Abschluss gab es gefüllte Datteln im Dulsemantel sowie Milchreis mit Apfelmus, verfeinert mit Kalziumalge und Spirulina.

Dieses Menü zeigt eindeutig, dass Algen mehr können als nur Sushi – sie bringen spannende Aromen, neue Texturen und einen Hauch Meer auf den Teller.

Neben dem gemeinsamen Essen stand auch der Austausch im Vordergrund. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Mitmachenden über nachhaltige Ernährung, alternative Lebensmittelquellen und ihre eigenen Kochideen austauschen.

Das Konzept: Bodenständige Snacks und Gerichte, die zeigen, wie man mit einfachen Mitteln einen Aha-Moment auf den Teller zaubern kann.

Die Stimmung an diesem Tag war locker und inspirierend – und genau das macht eine Food Party so besonders: Sie ist mehr als nur ein gemeinsames Essen. Sie bringt Menschen zusammen, regt zum Nachdenken an und motiviert, die eigene Küche als Experimentierfeld zu sehen.

Ob mit Freunden, Familie, Kolleginnen oder Nachbarn: Eine Food Party lässt sich überall veranstalten – alles, was man braucht, sind ein paar einfache Rezepte, gute Laune und Lust auf Gemeinschaft.

Also, wie wäre es, wenn du selbst eine Food Party organisierst? Das muss nicht groß oder perfekt geplant sein: Lade ein paar Freunde ein und gemeinsam mit Kirstin entdeckt ihr neue Algenrezepte, die schnell gemacht und lecker sind.  

Melde dich dazu einfach unter info@pureraw.de!

Die Food Party in Bernburg hat gezeigt, dass nachhaltige Ernährung nicht teuer oder kompliziert sein muss. Manchmal reicht schon ein Blick ins Meer, um neue Lieblingsrezepte zu entdecken. Also: Ran an die Töpfe – und die nächste Food Party kann kommen!

Hier noch ein paar Eindrücke: